ARIS / REVIS

Der Regionalbeauftragte für soziale Eingliederung (ARIS)

Der ARIS ist der Vertreter des Sozialamts in der Region, in der der Leistungsempfänger seinen Wohnsitz hat. Er betreut alle REVIS-Empfänger, die von der ADEM an das ONIS verwiesen werden.

Die Rolle und Aufgaben des ARIS

Er ist zuständig für
– die Akte und soziale Betreuung jedes Begünstigten,
– die Beratung und Unterstützung der Organisation,
– die Ausarbeitung von Aktivierungsvereinbarungen über die vorübergehende Verwendung für gemeinnützige Arbeiten,
– die Organisation regelmäßiger Bewertungen.

Alex Reis

Kontaktperson :

REIS Alexandra

Agent régional d’inclusion sociale (ARIS)

Office Social du Centrest

10, rue de Wormeldange
L-6955 Rodenbourg

Wir suchen gemeinnützige Beschäftigungen (travaux d'utilité collective (TUC))

Gemeinnützige Beschäftigungen sind eine vom Nationalen Amt für soziale Eingliederung (ONIS) organisierte Aktivierungsmaßnahme für Empfänger des Einkommens für soziale Eingliederung (REVIS).

office

Ein TUC kann bei den folgenden Organisationen organisiert werden, darunter insbesondere :

  • der Staat
  • die Gemeinden
  • öffentliche Einrichtungen
  • gemeinnützige Einrichtungen
  • Vereinigungen, Stiftungen und Institutionen, die einen gemeinnützigen Zweck verfolgen.

Das Ziel dergemeinnützigen Beschäftigungen?

Durch Zuweisung zu einem TUC können die Begünstigten:

  • Soziale und berufliche Erfahrungen sammeln
  • ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern
  • Aktivierungsbeihilfe vom ONIS erhalten (berechnet auf der Grundlage des sozialen Mindestlohns)

Übernahme vom ONIS :

Der Begünstigte wird vom ONIS beim Gemeinsamen Zentrum für soziale Sicherheit (CCSS) angemeldet, der Arbeitgeberanteil der Versicherungsbeiträge geht zu Lasten des Nationalen Solidaritätsfonds (FNS). Die praktischen Modalitäten des TUC werden in einer Aktivierungsvereinbarung festgehalten, die zwischen dem ONIS, dem Begünstigten und dem Leiter der Einsatzstelle, welche keine finanzielle Belastung trägt, zu unterzeichnen ist.

Die Verantwortlichkeiten der Einsatzstelle

Die Einsatzstelle verpflichtet sich dazu:

  • die Arbeitsorganisation, die Arbeitszeit, die Anwesenheit und den Urlaub zu verwalten,
  • eine angemessene Betreuung des Begünstigten sicherzustellen,
  • während der Aktivierungsphase für regelmäßige Beurteilungen des Empfängers verfügbar zu bleiben.

Links :

Close Search Window